Schulungsinhalt

Rechtliche Grundlagen

DGUV Vorschrift1 (BGV A1)

DGUV Vorschrift 68 (BGV D27)

DGUV Grundsatz 308-001 (BGG 925)

Inhalte theoretische Ausbildung

- Rechtliche Grundlagen

- Unfallgeschehen

- Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und

  Anbaugeräten

- Antriebsarten

- Standsicherheit

- Betrieb allgemein

- Regelmäßige Prüfungen

- Umgang mit Last

- Sondereinsätze

Inhalte praktische Ausbildung

- Einweisung am Flurförderzeug

- Tägliche Einsatzprüfung

- Lastaufnahme

- Gefahrstellen am Flurförderzeug

- Gewöhnung an das Flurförderzeug

- Verlassen des Flurförderzeuges

Abschluss

Personenbezogener Ausbildungsnachweis mit einer  internen, schriftlichen und praktischen Prüfung. Der personenbezogene Fahrausweis gilt unbefristet.

Produkte und Dienstleistungen bieten wir an in:

Altenstadt, Limeshain, Hammersbach, Alzey, Aschaffenbrg, Bad Soden, Bad Hersfeld, Bad Homburg, Bad Kreuznach, Bad Nauheim, Bad Vilbel, Bensheim, Butzbach, Darmstadt, Dietzenbach, Dillenburg, Dreieich, Erbach, Eschborn, Frankfurt am Main, Friedberg, Friedrichsdorf, Fulda, Gelnhausen, Gießen,Griesheim, Groß-Gerau, Groß-Umstadt, Hanau, Hattersheim, Heppenheim, Hofheim, Karben, Kelkheim, Korbach, Idstein, Langen, Liederbach, Limburg, Mainz, Maintal, Mörfelden, Mühlheim, Neu-Isenburg, Nidda, Oberursel, Obertshausen, Offenbach, Rhein-Main, Riedstadt, Rodgau, Rödermark, Rüsselsheim, Taunusstein, Weiterstadt, Wetzlar, Wiesbaden u.v.m.